Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der splitter-verlage.eu Seiten und Services, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
eComics von Splitter findet ihr in allen gängigen Online-Shops für eBooks wie Thalia.de, Beam-Shop.de oder Izneo.com. Es war einmal ein blühendes Land, das wurde vom starken König Siegbart regiert. Doch als eine betrunkene Fee das Ende seiner Herrschaft durch eine Taube prophezeit, setzt der aufgebrachte König ein hohes Kopfgeld auf jede Taube des Landes aus – und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Ohne es zu wollen, wird auch die schöne Bäckerstochter Hänfling in das Geschehen hineingezogen, während sie sich nebenbei unerwünschter Avancen erwehren muss und die Schergen des Königs überall taubenzüchtende Rebellen wittern...
Ebenso abgründig wie verspielt, absurd wie menschlich erweist sich »Die Schöne und die Biester« als optisch opulentes, humorvolles Kunstmärchen über Macht und Unterdrückung, Schönheit und Wahnsinn und die Sinnlosigkeit blinden Widerstands.
* 1991 in Gengenbach
Frauke Berger studierte Design in Münster und ist als Illustratorin und Charakterdesignerin tätig. Ihr Stil vermischt auf einzigartige Weise Organisches und Mechanisches – kein Wunder, denn sie hat eine selbst erklärte Vorliebe für Wissenschaftsillustration (besonders Insekten haben es ihr angetan). Zu ihren zeichnerischen Einflüssen zählt sie Mangas, allen voran »Neon Genesis Evangelion« und »Ghost in the Shell«, und eine Prise Moebius ist ihren Figuren und Landschaften ebenfalls nicht abzusprechen. Der Science-Fiction-Zweiteiler »Grün« war ihr erstes Comic-Projekt.
*1973
Boris Koch wuchs auf dem Land auf und brach das Studium von Geschichte und Literatur zugunsten des Schreibens ab. Nach Stationen in München und Berlin lebt er heute zusammen mit der Autorin Kathleen Weise und der gemeinsamen Tochter in Leipzig. Er war Mitbegründer der legendären Berliner Lesebühne »Das StirnhirnhinterZimmer« und ist der Verfasser zahlreicher Bücher, u.a. der gefeierten »Drachenflüsterer-Saga« und des märcheninspirierten dunklen Fantasyromans »Dornenthron«. Im Comicbereich beteiligte er sich als Texter mit einer Story am »Die Toten«-Universum (Panini, gezeichnet von Benjamin Höllrigl) und verfasste zusammen mit dem Zeichner Klaus Scherwinski mehrere Kurzgeschichten, die u.a. in »Horrorschocker oder dem amerikanischen »Heavy-Metal-Magazin« erschienen sind. »Die Schöne und die Biester« ist sein erstes Comic-Album.