Das
                                      Splitter-Team wünscht allen
                                      Leserinnen und Lesern, Kundinnen,
                                      Kunden und Fans ein frohes,
                                      erfolgreiches und gesundes Jahr
                                      2019!
                                     
                                      Das Splitter-Sommerprogramm
                                    In
                                      den letzten Tagen des vergangenen
                                      Jahres haben wir nach und nach
                                      unsere Neuerscheinungen für den
                                      Sommer 2019 enthüllt. Der
                                      traditionelle Vorhang wurde zum  Adventskalender,
                                      und wir hoffen, dass wir euch die
                                      Vorweihnachtszeit damit ein wenig
                                      versüßen konnten. Falls ihr den
                                      Kalender bisher verpasst haben
                                      solltet, könnt ihr euch bis Ende
                                      Januar noch in Ruhe durch die
                                      Türchen klicken. Außerdem findet
                                      ihr auf unserer Website eine  kleine
                                          Übersicht über
                                      die Erscheinungstermine aller
                                      neuen Comics. 
                                      Unseren beliebten Gesamtkatalog
                                      erhaltet ihr ab März im
                                      Comicfachhandel und kurz zuvor wie
                                      immer digital auf unserer
                                      Homepage.  
                                    Splitter
                                      Diamant
                                    Ein
                                      besonderer Höhepunkt im Sommer
                                      werden mit Sicherheit die Comics
                                      unserer neuen, limitierten
                                      Luxus-Edition  Splitter
                                          Diamant. Drei
                                      Alben von herausragenden
                                      Zeichnern, die in ultimativ
                                      hochwertiger Ausstattung
                                      daherkommen: übergroßes XXL-Format
                                      (270x380mm), schwarz-weiße
                                      Tuschezeichnungen, speziell
                                      veredelte Variant-Cover und
                                      teilweise exklusives
                                      Bonusmaterial. » Die
                                        lebende Tote«, ein
                                      Horror-Oneshot von Olivier Vatine
                                      und Alberto Varanda, » UCC
                                        Dolores«, das erste
                                      Album der neuen Sci-Fi-Serie von
                                      Didier Tarquin, und » Der
                                        Incal« Band 1 von
                                      Jodorowsky und Moebius legen den
                                      Grundstein für eine
                                      Liebhaberedition der Superlative.
                                      Alle Infos findet ihr noch mal
                                      gesammelt  hier (Link).
                                      
                                      
                                     
                                    Manga-Comic-Con
                                      der Leipziger Buchmesse: erste
                                      Infos
                                    Es
                                      sind zwar noch knapp zwei Monate
                                      bis zur diesjährigen Ausgabe der Manga-Comic-Con
                                      der Leipziger Buchmesse, aber da
                                      Vorfreude bekanntermaßen die
                                      schönste Freude ist, wollen wir
                                      die ersten Informationen zu
                                      unserem Auftritt in Leipzig schon
                                      jetzt mit euch teilen: 
                                      Die Messe/Con findet vom 21.
                                        bis 24. März statt, und
                                      wie immer ist Splitter an allen
                                      vier Tagen in Halle 1
                                      in der Nähe des Haupteingangs zu
                                      finden. Dort habt ihr durchgehend
                                      die Gelegenheit, einige unserer
                                      ZeichnerInnen persönlich
                                      kennenzulernen und euch ihre
                                      Comics signieren zu lassen.
                                      Außerdem haben wir natürlich jede
                                      Menge Bücher im Gepäck, die ihr in
                                      Ruhe durchstöbern könnt. 
                                      Bisher fest zugesagt haben
                                      folgende KünstlerInnen: Die
                                      Münsteranerin Frauke
                                        Berger, die den
                                      Abschlussband ihrer
                                      Sci-Fi-Miniserie »Grün«
                                      präsentiert, unser schlumpfiger
                                      Freund Miguel Diaz
                                        Vizoso, der Newcomer Jurek
                                        Malottke, der Kai
                                      Meyers »Das Fleisch
                                          der Vielen«
                                      adaptiert hat, Peter
                                        Nuyten mit seinem neuen
                                      Historiencomic »Auguria«
                                      und last but not least Ingo
                                        Römling, der den
                                      heißersehnten vierten Band von »Malcolm Max«
                                      im Gepäck hat. Und wer weiß,
                                      vielleicht überraschen wir euch
                                      noch mit einem weiteren Gast? 
                                      Natürlich könnt ihr euch auch auf
                                      ein paar Events von und mit
                                      unseren Gästen freuen: Am
                                      Freitagvormittag von 11 bis 12 Uhr
                                      zeigt uns Miguel Diaz
                                        Vizoso in einer großen
                                        Zeichenstunde die
                                      Grundlagen des Schlümpfemalens (am
                                      Stand H600 in Halle 2), am
                                      Freitagabend könnt ihr um 17 Uhr
                                      in der Buchhandlung Ludwig einer multimedialen
                                        Lesung von »Das Fleisch
                                          der Vielen« mit Kai
                                        Meyer und Jurek
                                        Malottke beiwohnen, und
                                      am Samstag findet von 15:30 bis 16
                                      Uhr eine kleine Q&A-Runde
                                        über das Comiczeichnen
                                      als Beruf mit Ingo
                                        Römling und Jurek
                                        Malottke auf dem
                                      schwarzen Sofa in Halle 1 statt. 
                                      Weitere Veranstaltungen, genaue
                                      Signierzeiten und sonstige
                                      Informationen folgen demnächst! 
                                    Splitter-Hefte
                                      beim Gratis-Comic-Tag 2019
                                    Noch weiter in der Zukunft liegend
                                    aber mindestens ebenso beliebt wie
                                    die MCC ist der Gratis-Comic-Tag,
                                    der in diesem Jahr am 11.
                                      Mai stattfinden wird. 34
                                    Gratis-Hefte von 19 Verlagen könnt
                                    ihr in über 250 Comic- und
                                    Buchhandlungen in ganz Deutschland
                                    abstauben, und Splitter ist mit 4
                                    Top-Comics dabei! Vom
                                    Fantasy-Märchen über Sci-Fi-Dystopie
                                    bis hin zum Nostalgie-Kindercomic
                                    ist für jeden etwas dabei. Eine
                                    komplette Übersicht aller Hefte
                                    findet ihr auf der Website des
                                        Gratis-Comic-Tags. 
                                     
                                    
                                     
                                    Nachauflagen
                                      im Februar
                                    Der
                                      Februar bringt uns zweimal
                                      Splitter und zweimal toonfish in
                                      den Nachauflagen: Der erste Band
                                      von Arlestons abgedrehter
                                      Parallelwelt-Serie » Ekhö«
                                      geht in die dritte Auflage, » Elric«
                                      Band 2, die Dark-Fantasy-Adaption
                                      der Romane von Michael Moorcock,
                                      in die zweite. Mit » Schlumpfissimus,
                                          König der Schlümpfe«
                                      geht eine der hintersinnigsten
                                      Schlumpfgeschichten in die dritte
                                      Auflage, und Band 8 von Peyos
                                      zweitem Dauerbrenner » Benni
                                          Bärenstark« ist
                                      in der zweiten Auflage ebenfalls
                                      wieder verfügbar.
                                      
                                      
                                    
                                     
                                      
  
                                       
                                      Splitter-Alben im Februar 2019
                                        – ab sofort im Handel!
                                    
                                    
                                       
                                      Neue Serien und
                                          Oneshots
                                      
                                      Nigredo, das schwarze Werk 
                                        von Alexandro
                                          Jodorowsky und Jérémy 
                                        Band 1 von 4 
                                        56 Seiten, Hardcover, Album 
                                        ISBN: 978-3-96219-219-8 
                                        15,80 € 
                                         
                                       
                                      Ein
                                        verstecktes Kloster in
                                        Nordspanien hütet ein Geheimnis:
                                        Seine Mauern beherbergen den
                                        Orden der Ritter von Heliopolis,
                                        ein Bund unsterblicher
                                        Alchemisten, die im Verborgenen
                                        ihren Studien nachgehen. Ende
                                        des achtzehnten Jahrhunderts
                                        unterzieht sich der Schüler
                                        Siebzehn dort einer Prüfung auf
                                        Leben und Tod, um in den Reihen
                                        der Ritter aufgenommen zu
                                        werden. Doch als sein Meister
                                        den anderen Ordensbrüdern das
                                        Geheimnis seiner Herkunft
                                        offenbart, wird Siebzehn vor
                                        eine schwerwiegende Entscheidung
                                        gestellt. Denn er ist der
                                        legitime Sohn von Ludwig XVI.
                                        und Marie-Antoinette: König
                                        Ludwig XVII. von Frankreich.
                                        Wird er das Leben eines Ritters
                                        von Heliopolis wählen oder
                                        versuchen, sein Erbe als
                                        Herrscher anzutreten? 
                                         
                                        Das Schicksal von Ludwig XVII.,
                                        der angeblich mit nur zehn
                                        Jahren im Gefängnis starb, ist
                                        eine der großen Mythen
                                        Frankreichs. Mit »Die Ritter von
                                        Heliopolis« verbindet Alexandro
                                        Jodorowsky kongenial Fakt und
                                        Fiktion zu einem
                                        Historic-Fantasy-Comic
                                        sondergleichen. Und kein anderer
                                        Zeichner als der junge Meister
                                        Jérémy könnte die Pracht von
                                        Versailles und die dunkle Mystik
                                        geheimer Tempel gleichermaßen
                                        gut einfangen. 
                                       
                                      
                                      Rue d'Abbrevoir 
                                        von François Bourgeon 
                                        Band 8 von 9 
                                        88 Seiten, Hardcover, Album 
                                        ISBN: 978-3-86869-011-8 
                                        18,80 € 
                                      
                                        Mit
                                          diesem Band beginnt der 3.
                                          Zyklus von Bourgeons
                                          Meisterwerk »Reisende im
                                          Wind«, der mit Band 9
                                          abgeschlossen wird. 
                                           
                                          Paris, 16. Februar 1885. Fünf
                                          Jahre, nachdem den Anhängern
                                          der Pariser Kommune eine
                                          Amnestie zugesprochen wurde
                                          und die Verbannten
                                          zurückgekehrt sind, wird einer
                                          ihrer Wortführer, Jules
                                          Vallès, beigesetzt. Zabo hat
                                          sich unter die Menge der
                                          Zuschauer gemischt, um an dem
                                          Ereignis teilzunehmen. Zuletzt
                                          trafen wir sie vor 20 Jahren
                                          in Louisiana. Seither hat sie
                                          jedoch ihren Namen geändert
                                          und nennt sich nun Clara. Als
                                          sie ein junges, eben erst aus
                                          ihrer Heimat, der Bretagne,
                                          angekommenes Mädchen bemerkt,
                                          das misshandelt wird, reagiert
                                          Zabo ohne zu zögern... 
                                           
                                          Der komplette Band ist auch in
                                          vier Journalen im
                                          Zeitungsformat erhältlich! Mit
                                          dieser Sonderausgabe entfalten
                                          sich die Tuschezeichnungen von
                                          Meister Bourgeon in ihrer
                                          ganzen Pracht. Außerdem
                                          beinhaltet jedes Journal
                                          exklusives Bonusmaterial mit
                                          Hintergrundinformationen zum
                                          Werk und der Epoche, das nicht
                                          im Album vorkommt.
                                        
                                        
                                        
  
                                      Fortsetzungen
                                      
                                        
                                          
                                             
                                              
                                              Das Gesetz des Universums 
                                              von Martin Lodewijk 
                                              Band 16 von X 
                                              48 Seiten, Hardcover,
                                              toonfish 
                                              ISBN: 978-3-95839-949-5 
                                              13,95 € 
                                               
                                             | 
                                             
                                              
                                              Die Horden des Sargon 
                                              von Didier Crisse und Grey 
                                              Band 10 von X 
                                              48 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-95839-161-1 
                                              14,80 € 
                                               
                                             | 
                                             
                                              
                                              Buch 2 
                                              von Jean-David Morvan und
                                              Rey Macutay 
                                              Band 2 von 3 
                                              48 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-145-0 
                                              14,80 € | 
                                             
                                              
                                              Jenseits des schwarzen
                                              Flusses 
                                              von Mathieu Gabella und
                                              Anthony Jean 
                                              Band 3 von 12 
                                              64 Seiten inkl. Bonus,
                                              Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-204-4 
                                              15,80 € | 
                                           
                                          
                                             
                                              
                                              Der Maschinenkrieg 
                                              von Jeff Lemire und Dustin
                                              Nguyen 
                                              Abschlussband der
                                                Serie 
                                              160 Seiten, Hardcover,
                                              Book 
                                              ISBN: 978-3-96219-116-0 
                                              22,80 € 
                                               
                                               
                                             | 
                                             
                                              
                                              von Ed Brubaker, Sean
                                              Phillips und Elizabeth
                                              Breitweiser 
                                              Abschlussband der
                                                Serie 
                                              168 Seiten, Hardcover,
                                              Book 
                                              ISBN: 978-3-96219-036-1 
                                              24,80 € 
                                               
                                               
                                               
                                             | 
                                             
                                              
                                              Die Türme von Merrion 
                                              von Christophe Arleston
                                              und Didier Tarquin 
                                              Band 2 von 8 
                                              56 Seiten inkl. Bonus,
                                              Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-241-9 
                                              15,80 € 
                                               
                                               
                                             | 
                                             
                                              
                                              Namaenashi 
                                              von Saverio Tenuta und
                                              Carita Lupattelli 
                                              Band 3 von 4 
                                              48 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-266-2 
                                              14,80 € | 
                                           
                                          
                                             
                                              
                                              Episode 4 
                                              von Leo, Corine Jamar und
                                              Fred Simon 
                                              Band 4 von 5 
                                              48 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-128-3 
                                              14,80 € | 
                                             
                                              
                                              Der perfekte Mord 
                                              von Zidrou und Simon van
                                              Liemt 
                                              Band 3 von X 
                                              56 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-95839-488-9 
                                              14,80 € | 
                                             
                                              
                                              Hangar 754 
                                              von Christophe Bec und
                                              Stefano Raffaele 
                                              Band 3 von X 
                                              48 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-022-4 
                                              14,80 € | 
                                             
                                              
                                              Myth 
                                              von Sylvain Cordurié und
                                              Giovanni Lorusso 
                                              Band 2 von 5 
                                              56 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-96219-255-6 
                                              15,80 € | 
                                           
                                        
                                       
                                      
                                       
                                      Gesamtausgaben &
                                          Specials
                                     
                                    
                                      
                                        
                                          
                                             
                                              
                                              von André-Paul Duchâteau
                                              und Tibet 
                                              Band 15 von 25 
                                              160 Seiten, Hardcover 
                                              ISBN: 978-3-95839-592-3 
                                              32,80 € 
                                               
                                              Enthält die Alben: 
                                              - Die Attila-Verschwörung 
                                              - Die Zeugen des Teufels 
                                              - Diabolische Zwillinge | 
                                           
                                        
                                       
                                      
                                       
                                      
  
                                     
                                    
                                   |