|
Das
Postkarten-Gewinnspiel startet!
Sammeln
macht Freude – und lohnt sich!
Unter diesem Motto startet im Mai
unser großes Postkartengewinnspiel,
an dem jeder Comicfan teilnehmen
kann! Von Mai bis Oktober
erscheint jeden Monat eine neue
Postkarte mit einem aktuellen
Splitter-Motiv, und wenn ihr bis
November alle 6 Karten
gesammelt habt und uns einen
Beweis zuschickt, nehmt ihr an
einer Verlosung mit
fantastischen Gewinnen
teil. Die Karten findet ihr
überall gratis im Comichfachhandel,
und bei Bestellungen in unserem Webshop
erhaltet ihr ebenfalls das
aktuelle Motiv. Den Start macht
unser neuer Sci-Fi-Kracher aus
Hannover: » Radius«!
Alle
Infos findet ihr auch hier auf
unserer Website (Link)
Der
Gratis-Comic-Tag 2019
Am
11. Mai ist es
wieder so weit: Der
Gratis-Comic-Tag kommt!
Und er feiert 2019 sein zehnjähriges
Jubiläum. Seit zehn
Jahren verschenken die deutschen
Comicverlage und -läden an diesem
Tag in der gesamten Bundesrepublik
Comics! Und in diesem Jahr wird es
noch mal mehr von allem: mehr
Comics, mehr Läden, mehr Lesespaß!
Splitter beschert euch darum
gleich vier großartige
Alben aus unserem
Programm, wie gewohnt komplett und
ungekürzt!
Lizenzankündigungen:
Zwei neue Serien von Jeff Lemire
Es
ist offiziell: Wir begrüßen gleich
zwei neue Serien des Kanadiers Jeff
Lemire im Programm! Der
beliebte und enorm produktive
Comic-Autor, der mit » Black
Hammer« das
Superhelden-Genre aufgemischt hat
und dabei an seinem ganz eigenen » Hammerverse«
arbeitet, ist ein Garant für
Stories mit der perfekten Mischung
aus Anspruch, Unterhaltung und
Charakter.
 » Ascender«
ist die Nachfolgereihe zu Lemires
Sci-Fi-Saga » Descender«
und wird wieder von Dustin
Nguyen gezeichnet:
Ein Universum voller Magie… eine
mysteriöse Prophezeiung… fast
vergessene Freunde und alte
Feinde, die im Dunkeln lauern… und
ein junges Mädchen auf der Suche
nach der Vergangenheit: 10 Jahre
sind vergangen, seit die
Harvester, gigantische Roboter aus
einer fremden Dimension, alles
Leben im Universum dezimiert
haben. 10 Jahre, in denen die
Magie ihren angestammten Platz als
mächtigste Kraft zurückerobert
hat. Die junge Mila lebt mit ihren
Eltern in den einsamen Weiten von
Sampson. Aber als dort eines Tages
ein alter Freund ihres Vaters
auftaucht, gerät sie unversehens
in ein fantastisches Abenteuer von
epischem Ausmaß!
Band 1 der Reihe
erscheint zum Dezember
2019.
 » Berserker
Unbound« hingegen
verspricht Fantasy-Action à la
»Conan« und ist seit langem das
erste Projekt des Zeichners Mike
Deodato abseits von
Marvel:
Durch ein Wurmloch gelangt ein
gnadenloser, schwertschwingender
Barbarenkrieger in eine moderne
Metropole. Zeit, um sich in der
fremdartigen, gefährlichen
Umgebung zu orientieren, bleibt
ihm keine, denn schon bald muss er
sich einem bösen Zauberer stellen,
der alles daran setzt, den Krieger
und diese neue Welt in den Abgrund
zu reißen.
Magie, Action, Blut und Kampf,
aber auch Herz, Freundschaft und
unerwartete Wendungen –
»Berserker Unbound« vereint alle
erzählerischen Stärken von Jeff
Lemire und wird von Mike Deodato
in atemberaubende Bilder gefasst.
Radius – neuer
Comic made in Germany!
Wir
freuen uns sehr, im Mai den
Comic-Erstling der Illustratorin Katrin
Gal zu veröffentlichen:
» Radius«!
Damit ihr euch einen Eindruck von
ihrer Highspeed-Dystopie
im coolen Anime-Look
machen könnt, verteilen wir Gratis-Leseproben
an alle Comicläden der
Bundesrepublik! Schnappt euch also
beim nächsten Besuch im Shop eures
Vertrauens einen dieser feinen
Achtseiter und werft einen Blick
in Katrin Gals actionreiche
Sci-Fi-Vision!
Gideon Falls VZA verschoben
Bad
news, everyone: Weil die
kanadische Post in Streik getreten
ist, hat sich der Versand der
signierten Kunstdrucke für die Vorzugsausgabe
von »Gideon Falls«
stark verzögert, sodass wir das
Buch um einen Monat verschieben
müssen. Es tut uns sehr leid, die
Fans von Jeff Lemire zu
enttäuschen, und wir bitten um
euer Verständnis.
Nachauflagen
im Mai – ab sofort wieder
verfügbar
Ein
moderner und ein alter Klassiker:
» Lady
Mechanika« Band 1
geht hiermit in die vierte Auflage
(und erfreut sich ungebrochener
Beliebtheit), und der zweite Band
von »Der
Incal« erlebt die
dritte Auflage bei Splitter.
Splitter-Alben im Mai 2019 –
ab sofort im Handel!
Neue Reihe
Maestro erkundet eine
aufregende, fremde Welt: den
menschlichen Körper! Dabei
begegnet er all seinen
Bewohnern. Von den roten
Blutplättchen, die durch euer
Herz fließen, über die
Gedanken in eurem Gehirn bis
hin zu den weißen
Blutkörperchen, die dafür
sorgen, dass Bakterien und
Viren keine Chance haben! Auch
Maestros Freunde Adam, Eva und
Jumbo sind wieder mit von der
Partie und werden noch viele
weitere Freundschaften
schließen.
Das Herz ist ein echter
Hochleistungssportler! Im Lauf
deines Lebens schlägt es drei
Milliarden Mal und pumpt dein
Blut durch fast 100.000 km
Adern durch deinen Körper.
Ganz klar, dass unsere Helden
sich ganz genau ansehen
wollen, wie dieser
Wundermuskel funktioniert.
»Es war einmal…« geht weiter!
Im zweiten Themengebiet der
„Hallo Maestro“-Comicreihe
reisen wir einmal quer durch
unseren Körper. Vom Herzen
über das Gehirn, Knochen und
Skelett und in jeden noch so
verborgenen Winkel. Das
bewährte Rezept aus
lehrreichen Visualisierungen
und lustigen Episoden der
liebgewonnenen Charaktere
bleibt natürlich erhalten, und
»Es war einmal… das Leben«
präsentiert sich komplett in
modernen, kindgerechten
Zeichnungen.
Neue Reihe
Tom Ravens, Tank, Surfer und
Buster: Die »Hellhounds«
sind eine Eliteeinheit der
Regierung von Nova mit dem
Auftrag, die Rebellen aus
Avon unter Kontrolle zu
halten. Seit einem
folgenschweren Laborunfall
ist ihre Arbeit deutlich
gefährlicher geworden, denn
ein künstliches Virus
verwandelte einige der
Aufständischen in eine
vollkommen neue Lebensform:
Die Infizierten verschmolzen
mit Maschinen und wurden zu
Cyborgs. Eine
Anti-Infiltrationsmission
der Hellhounds verläuft
nicht wie geplant, und eine
alte Bekannte von Tom setzt
schicksalhafte Mechanismen
in Gang…
»Radius« ist das erste
Comicprojekt der
Konzeptkünstlerin Katrin
Gal – besser
bekannt als »Radacs«. Diese
düstere, actiongeladene
Sci-Fi-Dystopie liefert
rasantes Tempo, perfekt
gestylte Optik sowie
nahbare – und
gutaussehende –
Charaktere.
Neue Graphic
Novel
Marcel Grob, ein alter
Mann von 83 Jahren,
steht am 11. Oktober
2009 vor einem
Untersuchungsrichter, um
sich für sein Leben zu
verantworten. Vor allem
für den 28. Juni 1944,
den Tag, an dem er mit
17 Jahren der Waffen-SS
beitrat, wie 10.000
andere Elsässer auch.
Aber tat er dies
freiwillig, oder blieb
ihm schlicht keine Wahl?
Für die Beantwortung
dieser alles
entscheidenden Frage
muss Marcel Grob eine
Reise zurück in die
Vergangenheit antreten,
tief in die
schmerzhaften
Erinnerungen an seine
Zeit als Soldat im
Italienfeldzug, die ihn
auch nach Marzabotto
führte, zu einem der
grauenhaftesten Massaker
des Zweiten Weltkriegs…
Philippe Collin und
Sébastien Goethals
erzählen die auf
historischen Tatsachen
basierende Geschichte
eines französischen
Jungen, der sich im
Nachhinein fragen,
fragen lassen muss, ob
er nun ein Opfer des
Naziregimes war. Oder
vielmehr ein
Kriegsverbrecher. Die
Graphic Novel wird durch
einen historischen
Anhang ergänzt.
Neue
Gesamtausgabe (in
deutscher
Erstveröffentlichung)
von Maryse
Charles,
Jean-François
Charles und
Frédéric Bihel
Einzelband
(Gesamtausgabe)
200 Seiten, Hardcover,
Album
ISBN 978-3-96219-190-0
36,00 €
HIER
KLICKEN FÜR EINE
LESEPROBE
Von 1885 bis 1908
existierte in
Zentralafrika der
Kongo-Freistaat
unter der souveränen
Herrschaft und im
persönlichen Besitz
von König Leopold
II. von Belgien.
Nachdem er das Land
unter dem Deckmantel
der Philanthropie
und der
wissenschaftlichen
Forschung hatte
erkunden lassen,
lenkte Leopold um
auf einen
politischen Kurs der
aggressiven
Ausbeutung. Mehrere
Millionen Afrikaner
starben durch diese
sogenannten
»Kongogräuel«.
Ihr feines Gespür
für historische
Comics an exotischen
Orten hat das
Szenaristen-Ehepaar
Charles spätestens
mit »India Dreams«
eindrucksvoll unter
Beweis gestellt.
»Africa Dreams« hat
ein ungleich
ernsteres Thema, das
aus den Perspektiven
verschiedener
Zeitgenossen wie des
jungen Missionars
Paul Delisle oder
des Forschers Henry
Morton Stanley
aufgefächert wird.
Zeichner Frédéric
Bihel illustriert
aber auch die Magie
von Land und Leuten
und lässt den Zauber
Afrikas aus den
Seiten strahlen.
Neue
Reihe
Roodhaven ist
ein
Hafenstädtchen
am Meer wie so
viele andere.
Die Einwohner
leben seit
Generationen vom
Walfang und im
Rhythmus der
Gezeiten und
ihrer
Traditionen. Das
Auftauchen einer
gigantischen
Krabbe am Strand
versetzt das
Örtchen in helle
Aufregung, nicht
zuletzt da ein
altes
Schiffswrack mit
dem Fleisch der
Kreatur
verwachsen zu
sein scheint.
Als der junge
Meereskundler
John Greyford
sich der Sache
annimmt, macht
er eine noch
verblüffendere
Entdeckung: Das
Wrack ist
bewohnt! Ein
junges Mädchen
aus einer
anderen Welt
reist an Bord
der Bestie. Ihr
Name ist
Aquarica, und
sie ist
gekommen, weil
sie und ihre
Familie in
großer Gefahr
schweben.
François
Schuiten und
Benoît Sokal
widmen ihren
neuen Zweiteiler
der Faszination
des Meeres und
den Geheimnissen
der Tiefsee.
»Aquarica« ist
ein Werk im
Geiste von »Moby
Dick« und alter,
maritimer Mythen
und schließt
sich nahtlos an
das Œuvre von
Riff Reb’s (»Der
Seewolf«) an.
Neue
Gesamtausgabe
von Alexandro
Jodorowsky und
Zoran Janjetov
Einzelband
(Gesamtausgabe)
304 Seiten,
Hardcover,
Album
ISBN 978-3-96219-337-9
59,80 €
John Difool,
der berühmte
Privatdetektiv
der Klasse R,
ist zurück!
Also
eigentlich war
er nie weg,
denn »Der
Incal«, die
genredefinierende
Sci-Fi-Serie
von Alexandro
Jodorowsky und
Jean »Moebius«
Giraud, ist
ein Werk für
die Ewigkeit.
Mit »Vor dem
Incal« erzählt
Jodorowsky
zusammen mit
Zoran Janjetov
aus John
Difools
Jugendjahren:
Wie er seinen
treuen
Begleiter, die
Betonmöwe Dipo
kennenlernte,
auf den
Metabaron traf
und seine
ersten
tapsigen
Schritte als
Detektivazubi
machte.
Nachdem dieser
Klassiker
lange
vergriffen
war, bringt
Splitter alle
sechs Bände
»Vor dem
Incal« in
einer
hochwertigen
Gesamtausgabe
in der
klassischen
Kolorierung
zurück –
und
unzensiert!
Fortsetzungen
Ich, Ainsel Buch
1/2
von Neil Gaiman, P.
Craig Russell und Scott
Hampton
Band 3 von 6
144 Seiten, Hardcover,
Book
ISBN 978-3-96219-003-3
19,80 €
|
Das Grab der
Riesen
von Stéphane Betbeder
und Paul Frichet
Band 4 von 7
56 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-96219-160-3
14,80 €
|
Wiedergeburt
von Jean-Luc Istin und
Kyko Duarte
Band 21 von 25
72 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-96219-327-0
16,00 €
|
Die
Bakterien-Safari
von Christophe Arleston
und Didier Tarquin
Band 5 von 8
56 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-96219-244-0
16,00 €
|
Namenlos, der
Techno-Baron
von Jerry Frissen und
Valentin Sechér
Band 6 von 8
56 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-95839-184-0
16,00 €
|
Sa'ar
von Nicolas Jarry, Paolo
Deplano und Bojan Vukic
Band 4 von 5
56 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-96219-257-0
16,00 €
|
Die Sünden des
Sohns
von Sylvain Cordurié,
Fabio Detulli und Andrea
Fattori
Band 3 von X
96 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-95839-598-5
19,80 €
|
Die Verschwörung
der wahren Menschen
von Richard Marazano und
Guilhem
Band 2 von X
48 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-95839-562-6
16,00 €
|
Das Bluterbe
von Tirso und David
Muñoz
Band 2 von 3
48 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-96219-228-0
16,00 €
|
|
|
|
|
|
|
|