| 
 | 
              
                
                  
                 
                  | 
                      
                        
                          | 
 | 
                              
                                
                                  | 
 |  
                                  | Comicfestival München |  
                                  | Auch wenn wir es in
                                    diesem Jahr nicht nach München
                                    schaffen, so müssen Besucher*innen
                                    des Comicfestivals
                                    am kommenden Wochenende doch nicht
                                    komplett auf Comics aus dem Hause
                                    Splitter verzichten: Am Stand der
                                    hervorragenden Sammlerecke sind
                                    gleich zwei unserer Künstler vor Ort
                                    und werden an allen vier Tagen
                                    zeichnen, signieren und plaudern was
                                    das Zeug hält! Die Hannoveraner Konzeptkünstlerin Katrin
                                      Gal überzeugt seit
                                    wenigen Wochen mit ihrem
                                    Comic-Erstling »Radius«,
                                    einer actiongeladenen
                                    Sci-Fi-Dystopie mit
                                    Military-Anklängen.
 Jurek Malottke, seines
                                    Zeichens Illustrator aus Düsseldorf,
                                    hat zuletzt mit »Das
                                        Fleisch der Vielen«
                                    ein packendes Horror-Comic-Debüt
                                    vorgelegt, das von
                                    Phantastik-Meister Kai Meyer
                                    geschrieben wurde.
 
 Alle Infos rund um das Comicfestival
                                    und die Auftritte unserer Zeichner
                                    erhaltet ihr durch einen Klick
                                        auf das Banner!
 
 
  |  
                              
                                
                                  | 
 |  
                                  | Aktuelle Programmänderungen |  
                                  | Bezüglich
                                    der kommenden Monate gibt es gute
                                    und schlechte Neuigkeiten. Wir
                                    beginnen mit den guten: Band
                                      13 unserer beliebten
                                    Fernost-Saga »Samurai«
                                    ist früher fertig geworden als
                                    erwartet, und schon im August könnt
                                    ihr euch wieder in das fantastische
                                    Abenteuer in Japan stürzen! Band 13
                                    markiert das Finale des aktuellen
                                    »Samurai«-Zyklus, und darum haben
                                    wir diesen Band auch in den vierten
                                      Band der Gesamtausgabe
                                    aufgenommen, sodass dieser ganze 4
                                    Alben umfasst. Die schlechte Nachricht: Die Vorzugsausgabe
                                      von »Gideon Falls« Band 1
                                    verzögert sich weiter. Durch einen Streik
                                      der kanadischen Post
                                    wurden die von Jeff Lemire
                                    signierten Kunstdrucke nicht
                                    fristgerecht zugestellt, und obwohl
                                    zwischenzeitlich noch eine zweite
                                    Charge Drucke versandt, signiert und
                                    zurückgeschickt wurde, haben wir die
                                    Drucke erst Anfang dieser Woche
                                    erhalten – zu kurzfristig, um sie
                                    noch einlegen zu lassen. Es tut uns
                                    sehr leid, und wir bitten um euer
                                    Verständnis. Der Band erscheint
                                    zusammen mit den August-Titeln im
                                    nächsten Monat.
 
 
 |  
                                  |  |  |  
 
 |  
                                  | Samurai
                                        Bd. 13 Roter Pfeffer und weißer Schnaps
 von Jean-François Di Giorgio und
                                    Cristina Mormile
 Band 13 von X
 48 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-263-1
 15,00 €
 
 
 | Samurai GA
                                        Bd. 4 (10-13)
 von Jean-François Di Giorgio,
                                    Frédéric Genêt und Cristina Mormile
 Band 4 von X
 200 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-265-5
 39,80 €
 | Gideon
                                        Falls Bd. 1 VZA Die schwarze Scheune
 mit Variantcover, exklusivem
                                    Bonusmaterial und von Jeff Lemire
                                    signiertem Kunstdruck
 
 verschoben auf August 2019
 
 
 
 |  
                              
                                
                                  | Malcolm Max Gesamtausgabe – fast
                                      verlagsvergriffen! |  
                                  | Darauf stoßen Malcolm
                                    und Charisma mit edlem Schampus an:
                                    Die Gesamtausgabe der
                                    viktorianischen Monsterhatz »Malcolm
                                      Max« vom Künstlergespann
                                    Peter Mennigen und
                                      Ingo Römling ist
                                    vergriffen! Der Sammelband, der die
                                    Alben 1 bis 3 sowie einiges an
                                    exklusivem Zusatzmaterial umfasst,
                                    erschien im Rahmen unserer
                                    Geburtstagsedition zum 10-jährigen
                                    Verlagsbestehen und war auf 1111
                                    Exemplare limitert. Jetzt sind
                                    unsere Lager leer! Außerdem haben wir noch eine
                                    fantastische Neuigkeit: Beim
                                      französischen Verlag Dargaud
                                    wird Ingo Römling eine brandneue
                                    Sci-Fi-Comicreihe zeichnen,
                                    geschrieben vom großartigen Richard
                                      Marazano (bekannt u.a.
                                    durch »Der
                                        Schimpansenkomplex«, »Die drei Geister
                                        von Tesla«, »Pelikan
                                        Protokoll«
                                    und »S.A.M.«).
                                    Danke an alle Fans von »Malcolm
                                      Max«, dass ihr diese
                                    deutsche Comic-Produktion der
                                    Extraklasse unterstützt und Ingo
                                    geholfen habt, seinen Weg ins
                                    europäische Mekka der Neunten Kunst
                                    zu finden!
 
 
 |  |  
                                  | 
 |  
                                  | Das Postkarten-Gewinnspiel Teil
                                      3 |  
                                  | Nicht verpassen! Ab
                                    sofort findet ihr überall im
                                    Comic-Fachhandel die zweite Karte
                                    für das Postkarten-Sammelgewinnspiel!
                                    Im Juli ist »UCC Dolores«
                                    das Motiv der Wahl. Ihr erhaltet die
                                    Karte gratis beim Comichändler
                                      eures Vertrauens und
                                    automatisch bei Bestellungen in unserem
                                      Webshop. Falls ihr die
                                    erste Karte mit dem Motiv »Radius«
                                    oder die zweite mit »Die
                                      lebende Tote« verpasst
                                    haben solltet, könnt ihr durch
                                    Webshop-Bestellungen noch
                                    Restbestände erhalten (gebt einfach
                                    im Kommentarfeld ein, dass ihr eine
                                    entsprechende Postkarte möchtet),
                                    oder ihr fragt im Comicladen nach! Hier
                                        findet ihr alle Infos rund um
                                        unser großes Gewinnspiel.
 
 
 |  |  
                                  | 
 |  
                                  | Wieder verfügbar: Nachauflagen
                                      im Juli |  
                                  |  |  
                                  | Das Fantasy-Reich Arran wächst und
                                    gedeiht – zumindest die Alben
                                    erfreuen sich ungebrochener
                                    Beliebtheit. Darum geht »Elfen« Band 5
                                    im Juli in die zweite Auflage. Ein
                                    ungleich älterer Fantasy-Klassiker
                                    für jüngere Leser tut es ihm gleich:
                                    Band 5 der »Johann &
                                        Pfiffikus Gesamtausgabe« aus
                                    der Feder von Meister Peyo ist ab
                                    sofort wieder lieferbar.
 |  
                                  | 
 |  
                              
                                
                                  | 
 |  
                                  | Splitter Alben im Juli – ab
                                      sofort erhältlich! |  
                              
                                
                                  | 
 |  
                                  |  | Neue Miniserie 
 Der zweite Mann
 
 von Peter Eickmeyer
 Band 1 von 2
 56 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-370-6
 15,00 €
 
 
 
 |  
                                  | 
 |  
                                  | KLICKEN
                                        FÜR ONLINE-LESEPROBE 
 In Europa war es früh am Morgen, als
                                    am 21. Juli 1969 Weltgeschichte
                                    geschrieben wurde. Mehr als 500
                                    Millionen Zuschauer saßen rund um
                                    die Erde vor ihren Fernsehern und
                                    verfolgten gebannt die Landung von
                                    Apollo 11 und wie 380.000 Kilometer
                                    entfernt Neil Armstrong als erster
                                    Mensch den Mond betrat. Peter
                                    Eickmeyer war damals - im Alter von
                                    fünf Jahren - einer von ihnen, und
                                    die Faszination für den Weltraum
                                    sollte ihn nie wieder loslassen.
 
 Zu ihrem 50. Jahrestag betrachtet er
                                    die Geschichte der Mondlandung aus
                                    einer frischen Perspektive: der von
                                    Buzz Aldrin, dem zweiten
                                    Mann auf dem Mond. Mit großer Liebe
                                    zum historischen Detail schildert Der
                                      zweite Mann weniger bekannte
                                    Seiten eines modernen Mythos, vom
                                    Wettlauf ins All vor dem Hintergrund
                                    des Kalten Krieges bis hin zu der
                                    Frage, was Marilyn Monroe mit der
                                    Mondlandung zu tun hatte.
 
 Nach seiner international
                                    erfolgreichen Adaption von E. M.
                                    Remarques Im Westen nichts
                                      Neues widmet sich der
                                    Künstler Peter Eickmeyer mit dieser
                                    zweiteiligen Graphic Novel seiner
                                    großen Leidenschaft und beweist,
                                    dass die Mondlandung nach 50 Jahren
                                    noch genauso spannend ist wie an
                                    jenem Morgen 1969.
 |  
                                  | 
 |  
                                  |  | Neue Reihe
 
 UCC
                                        Dolores Band 1
 
 Der Pfad der Neuen Pioniere
 von Didier Tarquin und
                                      Lyse Tarquin
 Band 1 von 3
 48 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-306-5
 15,00 €
 |  
                                  |  | Neue
                                      Diamant-Ausgabe 
 UCC
                                        Dolores Band 1 – Diamant VZA
 
 von Didier Tarquin und
                                      Lyse Tarquin
 56 Seiten s/w inkl. Bonusmaterial,
                                    Hardcover, XXL-Format
 ISBN 978-3-96219-309-6
 49,00 €
 |  
                                  | 
 |  
                                  | KLICKEN
                                        FÜR ONLINE-LESEPROBE 
 Es ist ein großer Tag für Schwester
                                    Mony vom Orden der Neuen Pioniere:
                                    Mit 18 Jahren verlässt die Waise die
                                    schützenden Mauern ihres Klosters,
                                    um ihren eigenen Weg zu gehen. Kaum
                                    in der echten Welt angekommen,
                                    findet Mony heraus, dass sie die
                                    Erbin der »Dolores« ist, eines alten
                                    Kreuzers der konföderierten Armee!
                                    Da ihr Klosterleben sie nicht darauf
                                    vorbereitet hat, eine gigantische
                                    Kriegsmaschine zu fliegen, braucht
                                    sie jetzt dringend einen Piloten.
                                    Durch Zufall »findet« sie Kash,
                                    einen schweigsamen Veteranen, der
                                    einen neuen Sinn im Leben sucht. Und
                                    mit dem festen Vorsatz, Gutes zu
                                    tun, macht sich das ungleiche Duo
                                    auf den Weg zum Rand des bekannten
                                    Universums!
 
 Mit seiner ersten komplett eigenen
                                    Story reißt Didier Tarquin mit der
                                    einen Hand Genregrenzen ein, während
                                    er mit der anderen eine aufregende
                                    Weltraum-Odyssee vorlegt – voller
                                    charismatischer Helden, sinistrer
                                    Schurken und Verweise auf die
                                    größten Sci-Fi-Hits unserer Zeit!
 
 Auch erhältlich als Splitter
                                      Diamant Vorzugsausgabe: 
                                    Diese luxuriöse Ausgabe präsentiert
                                    das gesamte Album in schwarz-weißen
                                    Tuschezeichnungen im XXL-Format von
                                    27x38 cm. Der Band umfasst 8
                                    exklusive Bonusseiten gegenüber der
                                    Standardausgabe und hat ein
                                    Variantcover mit zusätzlicher
                                    Veredelung, die es besonders
                                    widerstandsfähig macht. Limitiert
                                      auf 444 Exemplare!
 
 Hier findet ihr
                                        alle Infos zu unserer luxuriösen
                                        Diamant-Edition.
 |  
                                  | 
 |  
                                  |  | Neue Graphic
                                      Novel 
 Die
                                        Fahrten des Odysseus
 
 von Emmanuel Lepage, Sophie
                                      Michel und René
                                      Follet
 Einzelband
 272 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-299-0
 39,80 €
 |  
                                  | 
 |  
                                  | KLICKEN
                                        FÜR ONLINE-LESEPROBE 
 Ende des 19. Jahrhunderts begibt
                                    sich Jules, ein unbekannter und
                                    bitterarmer Maler, auf eine ziellose
                                    Wanderung über das Mittelmeer. Er
                                    sucht seine Muse, seine verlorene
                                    Liebe Anna. Seine Irrfahrt treibt
                                    ihn von Hafen zu Hafen, bis er in
                                    Istanbul Salome kennenlernt, die
                                    Kapitänin der »Odysseus«. Auch sie
                                    hat jemanden verloren: Sie sucht den
                                    Maler Ammon, dessen Spezialität die
                                    griechische Antike war. Fortan
                                    bestreiten Jules und Salome ihre
                                    Odyssee gemeinsam.
 
 Emmanuel Lepage hat sein Sujet
                                    gefunden: das Meer, die Schifffahrt
                                    und die Mythologie. »Die Fahrten des
                                    Odysseus« ist eine hindernisreiche
                                    Irrfahrt auf der Suche nach sich
                                    selbst, angelehnt an Homers Werk,
                                    dazu ein wuchtiges Beziehungsdrama
                                    mit vielschichtigen Figuren, eine
                                    Meditation über die Vergangenheit
                                    und die Erinnerung und nicht zuletzt
                                    eine Liebeserklärung an die neunte
                                    Kunst.
 |  
                                  | 
 |  
                                  |  | Neue Reihe 
 TER
                                        Bd. 1
 
 Der Fremde
 von Rodolphe und
                                      Christophe Dubois
 Band 1 von 3
 80 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-292-1
 18,00 €
 |  
                                  | 
 |  
                                  | KLICKEN FÜR
                                        ONLINE-LESEPROBE 
 Auf seinen nächtlichen Touren über
                                    uralte Wüstenfriedhöfe des Planeten
                                    Ter findet Grabräuber Pip meistens
                                    antike, technische Geräte, von denen
                                    niemand mehr weiß, wie sie
                                    funktionieren. Als er stattdessen
                                    auf einen nackten Mann mit Sprach-
                                    und Gedächtnisverlust trifft, erlebt
                                    Pip den Schreck seines Lebens.
                                    Trotzdem nimmt er den Fremden, den
                                    er nach dem Tattoo auf dessen Arm
                                    Goltan nennt, mit in sein
                                    Heimatdorf. Dort zeigt sich schnell,
                                    dass Mandor unheimlich geschickt
                                    darin ist, den Geräten der
                                    vergessenen Zivilisation neues Leben
                                    einzuhauchen. Und eine heilige
                                    Prophezeiung spricht von einem
                                    solchen Mann, der das Volk von Ter
                                    zu einer neuen Heimat führen wird…
 
 Die »Kenya«-Zyklen und auch
                                    »Centaurus« wären ohne Leos
                                    versierten Co-Autor Rodolphe nicht
                                    vorstellbar. In »TER« lässt er
                                    seinem Erfindungsgeist freien Lauf
                                    und entwirft eine neue Welt voller
                                    faszinierender Kreaturen und
                                    Technik, die das Herz jedes
                                    Science-Fiction-Fans höherschlagen
                                    lässt.
 |  
                                  | 
 |  Fortsetzungen
                              
                                
                                  |  |  |  |  
                                  | American Gods
                                        Bd. 4 Ich, Ainsel Buch 2/2
 von Neil Gaiman, P. Craig Russel und
                                    Scott Hampton
 Band 4 von 6
 128 Seiten, Hardcover, Book
 ISBN 978-3-96219-004-0
 19,80 €
 
 
 | Aquablue
                                        GA Bd. 2 (6-9)
 von Thierry Cailleteau und Ciro Tota
 Band 2 von 3
 208 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-044-6
 35,00 €
 
 
 | Broceliande
                                        Bd. 5 Der Spiegel der Feen
 von Sylvain Cordurié und François
                                    Gomes
 Band 5 von 7
 48 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-161-0
 14,80 €
 
 
 |  
                                  | 
 | 
 | 
 |  
                                  |  |  |  |  
                                  | Elfen Bd. 22 Der Wächter der Wurzeln
 von Nicolas Jarry und Gianluca
                                    Maconi
 Band 22 von 25
 56 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-328-7
 15,00 €
 
 
 
 | Fulgur Bd. 3 Verbrannte Erde
 von Christophe Bec und Dejan Nenadov
 Band 3 von 3
 64 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-140-5
 16,00 €
 Abschlussband
 
 
 | Legende der
                                        Drachenritter Bd. 26 Wir werden uns nie wiedersehen
 von Ange und Thibaud de Rochebrune
 Band 26 von X
 48 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-354-6
 15,00 €
 |  
                                  | 
 | 
 | 
 |  
                                  |  |  |  |  
                                  | Katanga Bd. 3 Dispersion
 von Fabien Nury und Sylvain Vallée
 Band 3 von 3
 68 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-133-7
 17,00 €
 Abschlussband
 | Lanfeust der
                                        Sterne Bd. 7 Das Geheimnis der Dolphanten
 von Christophe Arleston und Didier
                                    Tarquin
 Band 7 von 8
 56 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-96219-246-4
 16,00 €
 
 
 | Thorgal
                                        Bd. 36 Aniel
 von Yann und Gregorz Rosinski
 Band 36 von X
 48 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-86869-373-7
 15,00 €
 
 
 
 |  
                                  | 
 | 
 | 
 |  
                                  |  |  | 
 |  
                                  | Senseï Bd. 2 Der weiße Drache
 von Jean-François di Giorgio und Vax
 Band 2 von X
 48 Seiten, Hardcover, Album
 ISBN 978-3-95839-429-2
 15,00 €
 
 
 | Es war einmal...
                                        das Leben Bd. 2 Das Gehirn
 von Jean-Charles Gaudin und Minte
 Band 2 von 4
 48 Seiten, Hardcover, toonfish
 ISBN 978-3-95839-981-5
 9,95 €
 | 
 |  | 
 
 
 |  |  | 
 |