Mathieu Gabella

Mathieu Gabella wird am 29. Juli 1976 in Rouen in der Normandie geboren. Er betrachtet den Comic als ein Medium, um Geschichten zu erzählen und der Realität zu entfliehen. Seine Inspiration findet er in der Phantastik, der Geschichte, den Naturwissenschaften und dem Kino. Überdies hegt er eine große Bewunderung für zwei berühmte Autoren: Alan Moore und Charlie Kaufman. Mit »Idoles« verwirklicht er seinen lang gehegten Wunsch, eine Superheldengeschichte zu schreiben. Dabei hat er sich von den aktuellen politischen Geschehnissen in Frankreich inspirieren lassen, den Präsidentschaftswahlen 2002 und dem Aufstieg der Rechtsextremen, dem Televoyeurismus in Big Brother und dem Thema des Champions. Zurzeit schreibt er an einem fantastischen Szenario für einen Spielfilm und sucht noch nach Finanzierungsmöglichkeiten für seine beiden bereits fertigen Kurzfilmszenarios. Sein Traum ist es, Regisseur oder Spielfilmautor zu werden und parallel dazu weiter Comicszenarios zu texten. Sein neuestes Werk ist der esoterisch-fantastische Thriller »Das Einhorn«.

Bibliographie
unter anderem:

Idoles | Éditions Delcourt
La Chute | Petit à Petit
La Guerre des Boutons | Petit à Petit
Les Mesures du Temps | Petit à Petit
Northmen | Petit à Petit
James Boon 07 | Bamboo Collection
Das Einhorn | Splitter

Mathieu Gabella bei Splitter
Gabella, Mathieu
ab 12.2025
13 Tage währte die Belagerung von Fort Alamo im heutigen Bundesstaat Texas. 13 Tage, die sich in das kollektive Gedächtnis der USA einbrannten und die auch nach fast 200 Jahren immer noch ein Vorbild in Sachen Mut, Solidarität und Entschlossenheit im Angesicht einer scheinbar aussichtslosen Situation sind. 160 Männer – darunter Davy Crockett, der nicht erst durch John Wayne zur Legende wurde –, kämpften 1836 gegen eine ganze Armee für die Unabhängigkeit ihres Staates, verschanzt hinter den brüchigen Mauern eines alten Klosters. Aber waren ihre Beweggründe wirklich so edel, wie die US-amerikanische Mythologie es darstellt? Dieser Band der »Wahren Geschichte des Wilden Westens« wirft einen kritischen Blick auf diese Erzählung, in der passionierte Politik und blutige Gewalt untrennbar verflochten sind. 
Lieferzeit: Sofort, nach Erscheinen

18,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln)