Historische Persönlichkeiten

Historische Persönlichkeiten
ab 10.2025
Als Spross einer aristokratischen Familie aus der zweiten Reihe des Adels strebt der junge Winston Churchill danach, aus dem Schatten seines Vaters hervorzutreten und eines Tages an dessen Seite im britischen Parlament zu sitzen. Während seiner militärischen Laufbahn tut er sich früh als brillanter Stratege und charismatischer Anführer hervor, und Churchills Weg in die höchsten Sphären der Politik scheint vorherbestimmt. Doch als Premierminister Großbritanniens während des Kriegs gegen das Dritte Reiche sieht er sich auch mit schweren Entscheidungen konfrontiert. 
Lieferzeit: Sofort, nach Erscheinen

25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ab 08.2025
Früh im Jahr 1922 setzt Josef Wissarionowitsch Stalin, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, alles daran, den Platz des schwer kranken Lenin einzunehmen. Doch viele in der Partei zweifeln an Stalins Fähigkeit, die Regierung zu führen, nicht zuletzt Lenin selbst, wie ein Brief an die Parteiführung, der nach seinem Tod auftaucht, nahelegt. Fest entschlossen, die Macht an sich zu reißen, beginnt Stalin, diese Vorbehalte auszuräumen, indem er seine Gegner einen nach dem anderen ausschaltet – zunächst durch politische Manöver, dann durch schiere Brutalität.
 
Stalin gilt der Weltgeschichte als einer der grausamsten Diktatoren aller Zeiten. Sein totalitäres Regime verhaftete, verurteilte und exekutierte Millionen Menschen und deportierte unzählige weitere in Strafarbeitslager, in denen sie unter grauenhaften Bedingungen ums Leben kamen. Als Verbündeter von zuerst Hitler und dann der Alliierten hatte er großen Einfluss auf den Verlauf des Zweiten Weltkriegs, und die Nachwirkungen seines Personenkultes wirken nicht nur in Russland bis heute nach.
Lieferzeit: Sofort, nach Erscheinen

17,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ab 12.2025
Im 13. Jahrhundert waren Dschingis Khan und seine mongolischen Reiterhorden die Geißel der Erde. Von China über den Nahen Osten bis Europa erstreckte sich ihr Terror, und sie zwangen die Großmächte ihrer Zeit in die Knie. Doch bevor er zum großen Eroberer wurde, hieß Dschingis Khan Temüdschin. Geboren im Herzen der trockenen Steppen Zentralasiens, war er Sohn eines Clanchefs, der von den ewigen Feinden ihres Volkes vergiftet wurde: von den Tataren. Temüdschin lebte im Exil, einen ewigen Kampf ums Überleben führend. Wie gelang es ihm aus dieser Situation heraus, die Stämme seines zerrissenen Landes zu vereinen und das größte Imperium aller Zeiten zu erschaffen? 
 
Dschingis Khan ging als einer der furchterregendsten Kriegsherren in die Weltgeschichte ein. Sein Name ist gleichbedeutend mit blutiger Eroberung und absolutem Machtstreben, aber seine wahre Geschichte ist nur Wenigen bekannt. In diesem Band der »Historischen Persönlichkeiten« lernen wir den Mann hinter der Legende kennen. 
Lieferzeit: Sofort, nach Erscheinen

17,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ab 02.2026
Louvre-Palast, 10. März 1661. Der junge Ludwig XIV. trauert, denn sein Patenonkel, Kardinal Mazarin, der reichste und mächtigste Mann des Reiches, ist soeben verstorben. Auf dem Totenbett gab der Kardinal ihm einen letzten Rat: Er solle sich mit den besten Beratern umgeben, aber niemals vergessen, selbst zu regieren. Der aufstrebende Monarch wird ihn sich zu Herzen nehmen. Ludwigs Ehrgeiz ist es, dass der Glanz des Königreichs Frankreich über ganz Europa erstrahlen möge. Dieses Ziel verfolgt er auf allen Ebenen: in der Wirtschaft mit einem regelrechten Handelskrieg gegen England und die Ostindienkompanie, militärisch mit Eroberungen in Holland, und auch symbolisch durch den Bau eines unvergleichlichen Schlosses in Versailles.
 
Ludwig XIV. ist das ultimative Symbol der französischen Monarchie: ein absolutistischer König, dessen Herrschaft die längste in der europäischen Geschichte darstellt und die von Ruhm, Prunk und der Vorstellung eines gottgegebenen Rechts geprägt ist. Diese Graphic Novel begleitet ihn von den ersten Stunden seiner Herrschaft bis zum Ende der Regierungszeit des »Sonnenkönigs«.
Lieferzeit: Sofort, nach Erscheinen

25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
ab 04.2026
Im Alter von nur fünf Jahren musste Vercingetorix miterleben, wie sein Vater von seinen eigenen Leuten zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde, weil er es gewagt hatte, sich zum König der gallischen Völker auszurufen. Vercingetorix selbst träumt denselben Traum, während er im Dienst der mächtigen römischen Armee in Kriegskunst gedrillt wird. Nach seiner Rückkehr nach Gallien nutzt der junge Averner sein militärisches Talent und seine Redegewandheit, um die Stämme zu vereinen und die römischen Invasoren zu vertreiben. Als Feldherr ist Vercingetorix stolz, mutig, diszipliniert und einfallsreich – ein schrecklicher Gegner für die römischen Legionen. Nur einer kann ihm in Sachen Strategie das Wasser reichen: Julius Cäsar. 
 
Vercingetorix ist der erste Held der französischen Geschichte, dessen Andenken zum Mythos wurde. Sein Leben ist nur durch »Der gallische Krieg« schriftlich belegt, ein Propagandawerk, das von Vercingetorix' größtem Feind verfasst wurde. Dieser Band der »Historischen Persönlichkeiten« begibt sich auf die Suche nach den wahren Wurzeln des gefürchteten Königs der Gallier. 
Lieferzeit: Sofort, nach Erscheinen

17,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)