Der von Splitter wie gewohnt als prächtiges Hardcover vorgelegte Band hat auch den Charakter eines Vermächtnisses, das einen der wichtigsten Comic-Kreativen aller Zeiten in einem frühen Karrierestadium dabei zeigt, wie er seine ganz eigene Apokalypse mit einem ungeheuer plastischen und mitunter wuchtigen Artwork vermählte.
- SLAM Magazin
Der druckfrische Sammelband im Albumformat ist beispielhaft in Hinblick auf Richard Corbens revolutionäres Comic-Schaffen und die frühere Herangehensweise an die gerne mal trashige Postapokalypse. - Christian Endres, diezukunft.de Wie immer bei Splitter prima verarbeitet, die neuen Farben sind besser, die Abgrenzungen zu Nachbarfarben klarer, und das Lettering lesbarer. Dazu gibt es einen 20seitigen Anhang mit vielen (Cover)Motiven. Für Hardcore-Fans ein must have.
- Comickunst
Die ultimative, gemeinsam mit Corbens Tochter neu restaurierte und kolorierte Fassung des für manche Fans gar wichtigsten Teils seines Werks darstellt. Bewunderer des greifen hier ohnehin zu, ohne auch nur kurz darüber nachzudenken. Wer sich visuell bereits von dem Ausnahmekünstler angesprochen fühlte und nach einem (verhältnismäßig) leicht zugänglichem Einstieg gefunden hat, braucht ebenfalls nicht länger suchen.
- DeinAntiheld